Tanzimprovisation

Bei der Tanzimprovisation geht es darum, aus dem Moment heraus seinen Körper zu bewegen. Das bedeutet, es gibt keine Choreographien, die getanzt werden. Jede Bewegung existiert nur in dem Augenblick, in dem sie ausgedrückt wird.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Tanzimprovisationen. Die eine ist die gebundene, wobei Hilfsmittel wie zum Beispiel Musik, Impulse oder Objekte dazugenommen werden. Diese Art der Improvisation kann die Tänzer in ihren Bewegungen inspirieren. Bei der freien Improvisation wird ohne Musik bewegt. Diese Variante ist stark mit der Wahrnehmung verbunden.

Das höchste Ziel der Tanzimprovisation ist, sich vollständig gehen zu lassen.

Tanzimprovisation ist lernbar. Deshalb werden wir im Unterricht anhand von Übungen lernen, den Körper als Ganzes wahrzunehmen. Verschiedene grundlegende Körperverhalten und Qualitäten in der Bewegung werden erlernt und erfahren. Die Teilnehmenden entdecken ihre eigene Art sich zu bewegen, lernen ihre Bewegungsmuster kennen und entwickeln den eigenen Bewegungsfluss. Die Tanzimprovisation soll nicht nur die Persönlichkeit im Tanz verstärken sondern auch im Alltag Wirkung zeigen.

Es sind keine Vorkenntnisse für diesen Kurs erforderlich.

Preis pro 60 Minuten: CHF 25.00
(Schnupperlektion ist gratis, Anmeldung über Kontaktformular)

Zu den Kursdaten